1903 – 2025
122 Jahre
bewegte Geschichte in der Pflanzenzüchtung
1903
Gegründet von Dr. Jakob Ackermann, Beginn der Braugerstenzüchtung
1910-1945
Durchbruch mit den Braugersten “Isaria”, “Bavaria” und “Donaria”
1968
Erfolgreiche Vermarktung erster zweizeiliger Wintergerstensorten („Malta“)
Gesellschafter bei Saaten-Union
1971
Europaweiter Erfolg der Braugerste „Carina“
1982
Die Sorte „Igri“ wird ins Guiness Buch der Rekorde
mit einem Ertrag von 106,2dt/ha eingetragen.
Gründungsmitglied der Hybro GmbH & Co. KG,
Entwicklung von Hybridroggen.
1984
Neubau einer Saatgutstation mit einer Kapazität von 4.000t
1989
Zulassung der Braugerste „Steffi“, ein weltweiter Erfolg
1998
Gründungsmitglied der SU Recherche in Frankreich, Beginn der Entwicklung von Hybridweizen
2002
Umstellung der Züchtungsmethodik auf DH und SSD
2006
Beginn der Züchtung von mehrzeiliger Winterbraugerste
2009
Beginn der Hybridgerstenzüchtung
2011
Einstieg als Gesellschafter bei der SU Romania
2013
Integration des Hybridgerstenprogramms in die SU Recherche
2015
Gründung der Semper Genetics BVBA, Entwicklung von Wachstumsmärkten
2017
Gründung von Elsoms-Ackermann Barley Ltd., Entwicklung der maritimen Märkte UK, IE, Skandinavien
Neubau der Saatzuchtstation in Irlbach
2023
Gründung eines JV zwischen Ackermann und der französischen Desprez-Gruppe (Züchtung & Saatgutproduktion)
• Braugersten-Marktführer in Südamerika mit 900.000ha Anbaufläche
• Erste offizielle Empfehlung für eine Whisky-Gerste in UK
• Erstmalig mehr als 100.000ha Anbaufläche in Dänemark
• Erstmalig mehr als 50.000ha Anbaufläche in Nordamerika
2024
Beendigung Gesellschafterverhältnis mit Saaten-Union
• Aufbau eigener Organisation zum Vertrieb der FD-ACK Genetik in D
( GW/GS/WW/TIW/SOJA)
sowie in definierten internationalen Märkten
• Start Vertrieb WW INTENSITY

Dr. Jakob Ackermann

Zuchtstation (Irlbach)

Lagerhaus (Straßkirchen)