Karriere bei Ackermann
Eine Ausbildung zum Mitwachsen
Du suchst einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf? Du hast Interesse an Biologie, Landwirtschaft und Umwelt? Du arbeitest gerne praktisch und möchtest Verantwortung übernehmen? Diese Berufe bieten dir vielseitige Aufgaben von der Forschung bis zur Praxis im Feld. Du verbringst viel Zeit im Gewächshaus, im Zuchtgarten und Labor.
(M/W/D)
Pflanzentechnologe (PT)
Ganz schön abwechslungsreich: Feldversuchswesen, Gewächshaus, Saatgutwesen und Zuchtgarten. In mindestens zwei dieser spannenden Einsatzbereiche bieten wir Dir eine Ausbildung, mit der du die Möglichkeit hast, an der Züchtung, Vermehrung und Pflege von Pflanzen mitzuwirken. Du bist auf Versuchsfeldern und Zuchtgärten sowie im Gewächshaus und Labor tätig. Zusätzlich übernimmst du Aufgaben in der Saatgutaufbereitung. Als Pflanzentechnologe bist du ein wichtiger Teil der modernen Landwirtschaft. Mit deinem Wissen über moderne Züchtungsmethoden und biotechnologische Verfahren trägst du dazu bei, die Nahrungsmittelproduktion nachhaltig zu gestalten. Voraussetzung für die dreijährige duale Ausbildung (Praxis und Berufsschule) sind ein guter Hauptschul- oder Realschulabschluss. Wir bilden für die Zukunft aus und ermöglichen dir den Start in eine spannende und abwechslungsreiche Karriere in der Pflanzenzüchtung.
Agrarwirtschaftlichen-Technischen Assistent (ATA)
Interessiert an Naturwissenschaften und Innovationen? Dann ist eine Ausbildung als Agrarwirtschaftlich-technischer-Assistent (ATA) genau das richtige für dich! Dieser abwechslungsreiche Beruf verbindet Labor, Büro und Feld miteinander. Du planst Gewächshaus- und Feldversuche, betreust verschiedene Laboranalysen, dokumentierst und wertest gewonnene Daten aus. Als Agrarwirtschaftlich-technischer Assistent bist du das Bindeglied zwischen Theorie und Praxis. Du lernst, wie man moderne Maschinen und Technologien effizient einsetzt und dabei die wirtschaftlichen Aspekte im Blick behält. Dieser Beruf bietet dir die Möglichkeit, aktiv zur Sicherung der Lebensmittelversorgung und zur Förderung nachhaltiger Anbaumethoden beizutragen. Die zweijährige Berufsfachausbildung findet zu gleichen Teilen in der Berufsschule als auch im Betrieb statt. Voraussetzung ist ein Realschulabschluss oder Abitur. Du erhältst eine vielfältige Ausbildung mit großartigen Berufschancen, auch über die Pflanzenzüchtung und Landwirtschaft hinaus.
Was bieten wir?
- Praxisnahe Ausbildung
- Übertarifliche Bezahlung
- Übernahme der Reise- und Wohnkosten für die Berufsschule
- Vergünstigtes Wohnen in der Nähe der Betriebsstätte
- Innerbetriebliche Schulungen
- Individuelle Ausbildungsbetreuung
- Sehr gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
- Großartige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Landwirtschaft und Pflanzenzüchtung
Werde Teil unseres Teams
Wenn du Interesse an einer Ausbildung als Pflanzentechnologe oder agrarwirtschaftlich-technischer Assistent hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die dir diese Berufe bieten, und gestalte aktiv die Zukunft der Landwirtschaft mit.